Tagesaktuelle Statistiken zur Entwicklung des Corona-Virus in NRW können Sie unter diesem >Link< einsehen.
Beeindruckende Luftaufnahmen (Film und Foto) mit einer Kamera-Drohne - dies wird jetzt auch für Sie möglich! Ab sofort können Sie unsere Drohnen auch für Ihren Anlass mieten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - erfahren Sie >hier< mehr!
Die folgenden Meldungen entstammen in der Regel Pressemitteilungen der jeweiligen Urheber.
BMTV haftet nicht für die Richtigkeit des Inhalts.
Im Sommer 2022 fanden in den vom Starkregen starkbetroffenen Stadtteilen Frechens Begehungen statt. Die daraus entstandenen Maßnahmenkonzepte wurden im Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima (VUA) am 22. November 2022 durch das externe Ingenieurbüro vorgestellt. Die vollständige Präsentation steht den Bürgerinnen und Bürgern auf der Internetseite der Stadt Frechen, Abteilung Stadtentwässerung unter der Rubrik „Starkregen und Hochwasser“ zum Download zur Verfügung.
3.000 Euro für innovative Geschäftsidee
Bereits zum 4. Mal wird der kreiseigene Gründungswettbewerb für Gründer/innen veranstaltet. Ziel ist es, nachhaltige sowie innovative Geschäftsideen aus dem Rhein-Erft-Kreis zu zeigen und auszuzeichnen, Gründer/innen mit regionalen, mittelständischen Unternehmen zu vernetzen und sie bei der weiteren Umsetzung tatkräftig zu unterstützen.

Wenn Freude die Bühne beherrscht
Bereits der Musiknachmittag am 23.03.23 sorgte für beste Unterhaltung für die vielen anwesenden Familien. Viele der jungen MusikerInnen standen zum ersten Mal auf der Bühne und so war die Aufregung hinter der Bühne groß. Einen Tag später fand dann der große Musikabend in der bis auf den letzten Platz besetzten Aula der Schule statt. Perfekt durch die Technik AG ausgeleuchtet, betrat als erstes die Basic Big Band die Bühne.

Gewinnspiel mit über 100 tollen Preisen
Während der Osterferien findet in der Frechener Fußgängerzone wieder die Oster-Rallye Frechen statt. Die Rallye, die ihren Fokus auf die Belebung der Innenstadt legt, wird dieses Jahr zum dritten Mal in Folge von der Wirtschaftsförderung der Stadt Frechen und dem Aktivkreis Frechen e.V. veranstaltet.
Die Einführung einer Fahrradzone in der nördlichen Innenstadt von Frechen hat zu erheblichen Irritationen bei den Anwohnenden sowie Verkehrsteilnehmenden geführt. Die Stadt Frechen bedauert die verspätete und unzureichende Information. Außerdem bittet die Stadt alle Anwohnerinnen und Anwohner, die ortsansässigen Unternehmen sowie den katholischen Kindergarten St. Audomar um Entschuldigung für die Unannehmlichkeiten der vergangenen Tage.
Der Rat der Stadt Frechen hat in seiner vergangenen Sitzung vier verkaufsoffene Sonntage beschlossen. An den Veranstaltungstagen dürfen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr öffnen. Die Sonntagsöffnungen gelten für den 2. April anlässlich des Frühlingsmarkts, am 14. Mai zum Töpfermarkt, am 19. November zum Martinsmarkt und am 17. Dezember zum Weihnachtsmarkt. Der Aktivkreis Frechen e.V. hatte angeregt, für diese vier Termine die verkaufsoffenen Sonntage zu beschließen.
Die Gruppe „Radfahren-50-km+“ des Kerpener Netzwerks 55plus sucht Mitradlerinnen und Mitradler für Halbtages- und Tagesradtouren. Die geplanten Touren zwischen 50 und 80 km werden in moderatem Tempo zurückgelegt. In der Gruppe werden sowohl normale Räder als auch E-Bikes (Pedelecs) gefahren. Geradelt wird in kleinen Gruppen.

Beim elften Pflanzfest kamen 19 Bäume hinzu
Es war zwar kalt und windig, aber dafür trocken, als die Eltern und deren Kinder ihre Bäume und Geschwisterbäume am 25. März 2023 in Oberaußem pflanzten. Alle Beteiligten waren mit großem Eifer und viel Freude dabei, den eigenen Baum in die Erde zu bringen. Insgesamt 63 Bäume zählt der Bergheimer Babypark in Oberaußem mit der aktuellen Pflanzaktion.
Ältere Nachrichten finden Sie unter diesem Link auf der Nachrichtenseite.
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Rhein-Erft-Kreis (REK)
-
POL-REK: 230329-7: Autofahrerin mit mehr als 70 km/h zu schnell unterwegs
Pulheim (ots) - Geschwindigkeitskontrolle in Pulheim Beamte der Polizei Rhein-Erft-Kreis haben am Dienstag (28. März) in Pulheim in der Zeit von 16 Uhr bis 20 Uhr die Geschwindigkeit von über 2.000 Autofahrenden kontrolliert. Bei einer...
-
POL-REK: 230329-6: Unbekannte entwenden Waschmaschine aus Keller - Nachtrag
Hürth (ots) - Ermittlungen ergaben: Waschmaschine versehentlich von Nachbar abgeholt Nachtrag zu Pressemeldung Ziffer 1 vom 29. März 2023: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/5474800 Mit einem einfachen Anruf haben Kriminalbeamte der...
-
POL-REK: 230329-5: Werkzeuge aus Transportern gestohlen - Zeugensuche
Brühl (ots) - Täter schneiden Löcher in die Karosserie In der Nacht zu Mittwoch (29. März) haben bislang unbekannte Täter an zwei Fahrzeugen in Brühl Löcher in die Karosserie geschnitten und Werkzeuge aus den Autos gestohlen. In der Zeit von...
-
POL-REK: 230329-4: E-Biker bei Verkehrsunfall verletzt ¬- Behandlung im Krankenhaus
Hürth (ots) - Polizei Rhein-Erft-Kreis hat Ermittlungen aufgenommen Am Dienstagnachmittag (28. März) ist der Fahrer (42) eines E-Bikes bei einem Verkehrsunfall in Hürth verletzt worden. Polizisten nahmen den Unfall auf. Rettungskräfte brachten...
-
POL-REK: 230329-3: Kleinkraftrad sichergestellt und Blutprobe gegen Fahrer angeordnet
Pulheim-Geyen (ots) - Polizei Rhein-Erft-Kreis hat Ermittlungen aufgenommen Wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, des Kennzeichenmissbrauchs und des Fahrens unter Drogeneinfluss...