• Bedburg

    Bedburg

  • Bergheim

    Bergheim

  • Elsdorf

    Elsdorf

  • Erftstadt-Lechenich

    Erftstadt-Lechenich

  • Erftstadt-Liblar

    Erftstadt-Liblar

  • Kerpen

    Kerpen

  • Pulheim

    Pulheim

Die BMTV-Kameradrohne mietenBeeindruckende Luftaufnahmen (Film und Foto) mit einer Kamera-Drohne - dies wird jetzt auch für Sie möglich! Ab sofort können Sie unsere Drohnen auch für Ihren Anlass mieten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - erfahren Sie >hier< mehr!


Die folgenden Meldungen entstammen in der Regel Pressemitteilungen der jeweiligen Urheber.
BMTV haftet nicht für die Richtigkeit des Inhalts.

Aufgrund eines Rohrbruchs einer Fernwärmeleitung in Hürth-Stotzheim ist die Rodderstraße ab der Ecke Keutenstraße gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet. Auch die Busse der REVG und Schulbusse müssen einen Umweg fahren. Die Fahrgäste werden an den Haltestellen über Aushänge informiert. Die Anwohnerschaft kann bis zur Baustelle vorfahren. Für den Fuß- und Radverkehr gibt es keine Einschränkungen.
Für die Reparaturarbeiten musste die Fernwärmeversorgung für Heizung und Warmwasser in der Rodderstraße unterbrochen werden. Noch ist unklar, wie lange die Versorgungsunterbrechung und die Vollsperrung andauern werden.

Der Ausschuss für Bauen und Vergaben hatte in seiner Sitzung am 26. Oktober 2023 die Vergabe der Abbrucharbeiten, die im April 2024 abgeschlossen sein sollen, beschlossen. Das Parkhaus wurde in den Jahren 1980 und 1981 errichtet. Es wurde in den vergangenen Jahrzehnten sowohl optisch als auch technisch funktionell laufend instandgesetzt und -gehalten. Durch fortschreitenden Verschleiß wurde jedoch zunehmend die Tragfähigkeit beeinträchtigt, so dass seit dem Jahr 2020 zusätzliche Unterstützungskonstruktionen notwendig sind, um das Parkhaus weiterhin betriebsfähig zu halten.

Weiterlesen...

Die Bergheimer Innenstadt erstrahlt in weihnachtlichem Glanz. Die drei sieben Meter hohen Tannen in der Fußgängerzone haben sich in der letzten Woche dank des Einsatzes des städtischen Betriebshofes und Citymanagements in wunderschöne Weihnachtsbäume verwandelt. Zwei Mitarbeiterinnen des Betriebshofes legten den Strom und schmückten die Bäume mit viel Liebe zum Detail mit Kugeln, Schleifen und goldenen Sternen und ließen sich die Laune vom strömenden Regen nicht verderben.

Weiterlesen...

Die Stadt Pulheim bietet mit der „StadtPulheim-App“ seit gestern einen weiteren Service an und eröffnet damit zugleich einen neuen Kommunikationsweg. „Die Nutzerinnen und Nutzer der App erhalten die Meldungen der Stadtverwaltung per Push-Nachricht direkt auf ihr Smartphone. Das können beispielsweise Informationen über Straßensperrungen ebenso sein wie Berichte über Ratssitzungen oder Hinweise in einem Krisenfall, die die Menschen auf diesem Weg direkt erreichen“, sagt Bürgermeister Frank Keppeler zur Einführung des neuen Angebots, das die Verwaltung gemeinsam mit dem Unternehmen net-Com AG entwickelt hat.

Weiterlesen...

Mit dem Dienstantritt von Markus Meurer und Cem Yilmaz ist der Verwaltungsvorstand der Kolpingstadt Kerpen wieder vollständig besetzt. Bürgermeister Spürck: „Ich bin sehr froh darüber, dass der Verwaltungsvorstand der Kolpingstadt Kerpen mit Herrn Meurer und Herrn Yilmaz jetzt vollständig ist. Damit ist eine über viereinhalbjährige Vakanz beendet. Das bisherige Dezernat II mit seinen rund 540 Mitarbeitenden habe ich in dieser Zeit mit großer Unterstützung der jeweiligen Amtsleitungen kommissarisch geführt.

Weiterlesen...

Das Konzept ist simpel: In Läden mit dem Refill-Aufkleber können Wesselingerinnen und Wesselinger kostenfrei Leitungswasser in jedes mitgebrachte Trinkgefäß füllen. So wird Plastikmüll vermieden und zusätzlich Geld gespart. Die ersten Geschäfte und Unternehmen sind mit an Bord: Die Post Filiale auf der Flach-Fengler-Straße, die Apotheke am Rathaus in der Bahnhofstraße sowie die Apotheke am Bahnhof in der Flach-Fengler-Straße, Optik Jonen in der Flach-Fengler-Straße und einige mehr.

Weiterlesen...

Der 25. Lastwagen, beladen mit lebenswichtigen Hilfsgütern, ist erfolgreich in der ukrainischen Partnerstadt Peremyschljany eingetroffen. Hürth organisiert damit erneut einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine. Der Gesamtwert der Spendengüter beläuft sich mittlerweile auf über 1,3 Millionen Euro. Der Transport beinhaltet 33 Paletten mit dringend benötigten Ressourcen.

Weiterlesen...

Pünktlich zur Adventszeit zeigen sich in Elsdorf weitere Bäume in einem besonders guten Licht: In Niederembt und Angelsdorf hat die Stadt Elsdorf dank der großzügigen Unterstützung von RWE Power insgesamt drei große Laubbäume mit jeweils tausenden LEDs illuminiert. „In der Vorweihnachtszeit möchten wir möglichst vielen Menschen mit dem schönen Anblick eine Freude bereiten“, erläutert Thomas Körber, RWE-Spartenleiter Technik Braunkohle.

Weiterlesen...

powered by

Blitzer KW 49

 

 

Montag, 04.12.
Wesseling, Berzdorfer Straße

Dienstag, 05.12.
Wesseling, Willy-Brandt-Straße
Erftstadt, Luxemburger Str.

Mittwoch, 06.12.
Hürth, B265n (Ortsumgehung)

Donnerstag, 07.12.
Bedburg, Erkelenzer Straße
Brühl, Phantasialandstraße

Freitag, 08.12.
Bergheim, Walter-Groupius-Str.

Anzeigen

Dr. Kornder
SW BM Stadtwerke Berheim
Hypnose Bergheim - Hilfe mit Hypnose ist näher, als Sie denken

 

Sie haben...

- Ideen für interessante neue Beiträge? 

 

- Infos zu anstehenden Events, die auf die Seiten von BMTV gehören?

 

Kontaktieren Sie uns!

 

 

Hier klicken

 

 

 Sie möchten Technik und Kompetenz von BMTV für eigene Filmprojekte nutzen? Sprechen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da, vom Storyboard bis zur fertigen Produktion! 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.