Beeindruckende Luftaufnahmen (Film und Foto) mit einer Kamera-Drohne - dies wird jetzt auch für Sie möglich! Ab sofort können Sie unsere Drohnen auch für Ihren Anlass mieten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - erfahren Sie >hier< mehr!
Die folgenden Meldungen entstammen in der Regel Pressemitteilungen der jeweiligen Urheber.
BMTV haftet nicht für die Richtigkeit des Inhalts.
Bebauungsplanverfahren soll Ende des Jahres beginnen
Der nächste wichtige Schritt ist getan: Der Planungsausschuss hat in seiner Sitzung einstimmig – bei Enthaltungen – die Verwaltung beauftragt, den Aufstellungsbeschluss für die Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens für das Sportzentrum Brauweiler vorzubereiten. Wie die Verwaltung ausgeführt hat, ist der Start des Verfahrens für Ende des Jahres 2025 vorgesehen.

Dezernentin für Jugend, Bildung und Ordnung gab Startschuss
Eine aktive musikalische Betätigung hat positive Effekte für unterschiedliche Bereiche menschlicher Entwicklung. Vor diesem Hintergrund wurde 2017 das "Netzwerk Kitamusik NRW" gegründet, um pädagogische Fachkräfte mit dem Know-how auszustatten, bereits in Kitas die unterschiedlichsten Facetten musischer Anwendungen zielgerichtet einsetzen zu können. Seit gestern nehmen nun auch 9 Bergheimer Kitas an dieser Qualifikation teil.

20 Mal ohne Eltern-Taxi zur Schule – das ist das Ziel der SpoSpiTo-Aktion, an der auch in diesem Jahr wieder drei Pulheimer Grundschulen teilgenommen haben. SpoSpiTo steht dabei für Sporteln, Spielen und Toben und soll Kinder dazu motivieren, sich mehr zu bewegen. Sechs Wochen lang konnten Schülerinnen und Schüler, die den Schulweg zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Tretroller bewältigten, in einem Bewegungs-Pass Punkte sammeln. Unter den teilnehmenden Kindern wurden attraktive Sachpreise verlost.

Berufskollegs im Rhein-Erft-Kreis als moderne Chancengeber
Landrat Frank Rock würdigte jetzt in einer feierlichen Zeremonie die besten Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2025 aus den fünf Berufskollegs des Rhein-Erft-Kreises. Die Veranstaltung fand am Dienstag im Berufskolleg Bergheim statt und bot den herausragenden Schülerinnen und Schülern die verdiente Anerkennung für ihre außerordentlichen Leistungen.
Rechtsabbiegespur für mehr Sicherheit und weniger Stau
Um die Verkehrssituation an der Kreuzung Luxemburger Straße / Kaulardstraße im Hürther Stadtteil Efferen zu verbessern, wird dort in Kürze eine neue Verkehrsführung umgesetzt. Hintergrund sind wiederholte Beschwerden über Rückstaus – insbesondere durch rechtsabbiegende Fahrzeuge in die Kaulardstraße, wenn die Schranken des Bahnübergangs geschlossen sind.
Nur geringe Beteiligung
Im Rahmen der Schulentwicklungsplanung der Kreisstadt Bergheim für die weiterführenden Schulen wurde in der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport und Kultur am 11.02.2025 beschlossen, dass die Kreisstadt die Schritte und Abstimmungen einleiten soll, die notwendig sind, um die Albert-Einstein-Realschule in eine Gesamtschule an gleicher Stelle umzuwandeln.
Jeden Morgen entstehen vor vielen Schulen unübersichtliche und gefährliche Situationen, weil viele Kinder mit dem Auto bis direkt vor das Schulgelände gebracht werden. Dies gefährdet nicht nur die Schulkinder selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmende. Deshalb richtet die Stadt sogenannte Schulstraßen im Rahmen eines einjährigen Verkehrsversuchs ein, der auf einem Ministerialerlass des Landes Nordrhein-Westfalen basiert.

50 Jahre Pulheim sind ein guter Grund zum Feiern. Das zeigte sich am Samstag auch beim 42. Stadtfest rund um das Rathaus und das Kultur- und Medienzentrum. Vielfach stand das goldene Jubiläum auf der Bühne und an den zahlreichen Ständen im Fokus des Geschehens. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie lebendig und vielfältig Pulheim ist. Heute erleben wir Kreativität, Offenheit und ein starkes Miteinander – Eigenschaften, die unsere Stadt ausmachen“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler, der die Feierlichkeiten um 11 Uhr eröffnete und sich während eines Rundgangs mit Engagierten und Gästen austauschte.
Ältere Nachrichten finden Sie unter diesem Link auf der Nachrichtenseite.
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Rhein-Erft-Kreis (REK)
-
POL-REK: 250711-3: Unbekannte brachen Baucontainer auf
Kerpen (ots) - Täter entwendeten Baumaschinen In der Nacht zu Donnerstag (10. Juli) haben ein oder mehrere bislang unbekannte Täter in Kerpen-Sindorf einen Baucontainer aufgebrochen und verschiedene Baumaschinen entwendet. Hinweise zu den Tätern...
-
POL-REK: 250711-2: E-Scooterfahrer ohne Versicherungsschutz unterwegs
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Anzeigen gefertigt Polizisten haben am Dienstag (8. Juli) in Elsdorf und Brühl mehrere E-Scooterfahrer gestoppt und kontrolliert. In allen Fällen bestand für die Zweiräder kein gültiger Versicherungsschutz mehr. Blaue...
-
POL-REK: 250711-1: Radfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt
Frechen (ots) - Zusammenstoß im Einmündungsbereich Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen (10. Juli) ist eine Radfahrerin (47) in Frechen leicht verletzt worden. Rettungskräfte kümmerten sich um die Leichtverletzte und brachten sie in ein...
-
POL-REK: 250710-2: Einbruch in Physiotherapiepraxis - Zeugensuche
Pulheim (ots) - Einbrecher hebelten Tür auf Die Polizei fahndet nach einem oder mehreren Unbekannten, die im Zeitraum zwischen Dienstnachmittag (8. Juli) und Mittwochmorgen (9. Juli) in Pulheim die Tür einer Physiotherapiepraxis aufgebrochen und...
-
POL-REK: 250710-1: Zeugensuche nach Einbruch in Apotheke
Brühl (ots) - Eingangstür beschädigt Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem oder mehreren Unbekannten. Ihm oder ihnen wird vorgeworfen, in der Nacht zu Mittwoch (9. Juli) in eine Apotheke in Brühl eingebrochen zu sein. Nach...