Tagesaktuelle Statistiken zur Entwicklung des Corona-Virus in NRW können Sie unter diesem >Link< einsehen.
Beeindruckende Luftaufnahmen (Film und Foto) mit einer Kamera-Drohne - dies wird jetzt auch für Sie möglich! Ab sofort können Sie unsere Drohnen auch für Ihren Anlass mieten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - erfahren Sie >hier< mehr!
Die folgenden Meldungen entstammen in der Regel Pressemitteilungen der jeweiligen Urheber.
BMTV haftet nicht für die Richtigkeit des Inhalts.
Die Rochusschule in Bergheim-Glessen hat im kommenden Schuljahr mehr Anmeldungen als Schulplätze. Die Anmeldeverfahren der Grundschulneulinge zum kommenden Schuljahr 2023/24 sind überwiegend abgeschlossen. Die Mitteilungen über die Aufnahme oder Ablehnung des gewünschten Schulplatzes wird nach Abschluss des gesamten Verfahrens Ende März/ Anfang April 2023 an alle Erziehungsberechtigten erfolgen.

„Heimat ist Lebensqualität und schafft Verbundenheit […]“ – so beschreibt das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung sein Förderprogramm "Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet." Lebensqualität und Verbundenheit haben auch die beiden Preisträger des Elsdorfer Heimatpreises 2022 geschaffen und schaffen sie täglich, in ihrem Alltag, ehrenamtlich.
Das Parkhaus Josefstraße wird in diesem Jahr abgerissen. Am gleichen Standort erfolgt dann der Neubau eines Parkhauses. Die Planung für den Abriss ist weitestgehend abgeschlossen. In einem ersten Schritt werden im Vorfeld der beginnenden Tier- und Pflanzenschutzperiode (beginnt am 1. März) zwei einzelne Bäume sowie einzelne Hecken und Pflanzen entfernt.

Neun Jahre lang war er Deutschlands oberster Handwerker: Nach zwei Wiederwahlen trat der gebürtige Hürther Hans Peter Wollseifer als Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) ab. Auch Bürgermeister Dirk Breuer war am 25. Januar zum Festakt in der Berliner Axica am Brandenburger Tor geladen, bei dem Wollseifer unter anderem von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier geehrt wurde.
Hier eine Aufstellung - Stand: 26.01.2023
Für die Amtszeit 2024 bis 2028 werden im ersten Halbjahr 2023 von den Kommunen die Vorschlaglisten für die Schöffinnen und Schöffen sowie der Jugendschöffinnen und -schöffen für das Amtsgericht Kerpen und das Landgericht Köln erstellt. Gesucht werden Frauen und Männer in unserer Stadt, die am 01.01.2024 mindestens 25 Jahre und höchstens 69 Jahre alt sein werden und als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen möchten.
Im Rahmen des „Sofortprogramms Innenstadt“ ist Zentrenmanager Sascha Diemer wöchentlich 12 Stunden damit beauftragt, das eigens zur Attraktivierung der Innenstadtbereiche von Kerpen und Horrem erstellte Konzept umzusetzen. Ab sofort bietet er seine Sprechstunde jeden Mittwoch von 10.30 – 12.30 Uhr in der Buchhandlung WortReich, Hauptstraße 199 in Kerpen-Horrem an. Vorherige Terminabsprache ist erwünscht, auch andere Termine sind möglich.
Im Zuge des Bebauungsplanverfahrens „Am Gillbach“, bei welchem zukünftig neuer Wohnraum in Bergheim-Rheidt-Hüchelhoven entstehen soll, werden voraussichtlich bis zum 28.02.2023 umfangreiche Freilegungsarbeiten an der dort gewachsenen Vegetation vorgenommen. Zukünftig werden an dieser Stelle Baugrundstücke entstehen. Eine Beeinträchtigung des Verkehrs wird nicht erwartet.
Ältere Nachrichten finden Sie unter diesem Link auf der Nachrichtenseite.
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Rhein-Erft-Kreis (REK)
-
POL-REK: 230127-2: Unbekannte brechen Spielautomaten auf
Bedburg (ots) - Täter erbeuten Bargeld in unbekannter Höhe Zwei unbekannte Täter sind in der Nacht zu Donnerstag (26. Januar) in ein Café in Bedburg an der Graf-Salm-Straße eingebrochen. Dort brachen sie außerdem zwei Spielautomaten auf....
-
POL-REK: 230127-1: Fünf Leichtverletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus
Bergheim (ots) - Kriminalpolizei ermittelt hinsichtlich der Brandursache Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Bergheim sind am Donnerstagabend (26. Januar) fünf Menschen (65, 53, 31, 14, 7 Monate) leicht verletzt worden. Rettungskräfte...
-
POL-REK: 230126-4: Alkoholisierte Autofahrerin stieß gegen geparktes Auto
Hürth (ots) - Polizisten ordnen Blutprobe an Am Mittwochabend (25. Januar) hat ein Arzt einer alkoholisierten Frau (30) eine Blutprobe entnommen. Sie war einer Zeugin (40) in Alt-Hürth aufgefallen, als sie versucht hatte, mit ihrem Smart...
-
POL-REK: 230126-3: Berichte über verdächtiges Ansprechen von Kindern sorgen für Unsicherheit bei Eltern
Hürth (ots) - Die Polizei Rhein-Erft-Kreis hat Insassen eines verdächtigen BMW ermittelt. Ermittler gehen von schlechtem Scherz aus. Polizisten haben am Donnerstagmorgen (26. Januar) die völlig unbescholtene Halterin eines als verdächtig...
-
POL-REK: 230126-2: Fahndungserfolg - Polizisten stellen gestohlenes Auto sicher
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Zeugensuche In der Nacht zu Donnerstag (26. Januar) haben bislang unbekannte Täter einen Toyota RAV in Bergheim gestohlen. In Pulheim kam der gestohlene Wagen Polizisten entgegen. Nach kurzer Nachfahrt trafen sie das Auto...