Tagesaktuelle Statistiken zur Entwicklung des Corona-Virus in NRW können Sie unter diesem >Link< einsehen.
- „70 Jahre“ Freibad Türnich - Geburtstagsparty mit tollem Programm
- Hürth: Die „Louis Armstrong Celebration Band“ im Kulturbiergarten
- Paules Party in der Kinderbibliothek der STADT.BIBLIOTHEK. BERGHEIM
- Stadtführung „Aachener Tor – Das Wahrzeichen der Kreisstadt Bergheim“
- Sommerfest der Prinzengarde in Gleuel
Beeindruckende Luftaufnahmen (Film und Foto) mit einer Kamera-Drohne - dies wird jetzt auch für Sie möglich! Ab sofort können Sie unsere Drohnen auch für Ihren Anlass mieten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - erfahren Sie >hier< mehr!
Die folgenden Meldungen entstammen in der Regel Pressemitteilungen der jeweiligen Urheber.
BMTV haftet nicht für die Richtigkeit des Inhalts.
Erfolg nach der Verlängerung: Ausbau in weiteren Projektgebieten in den Ortsteilen Bergheim-Mitte, Quadrath-Ichendorf und Kenten.
Gute Nachrichten für weitere Ortsteile der Kreisstadt Bergheim: Das Glasfasernetz wird in Bergheim-Mitte, Quadrath-Ichendorf und Kenten weiter ausgebaut. Mehr als 33 Prozent der Bürgerinnen und Bürger haben während der Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser unterzeichnet und damit die erforderliche Quote erreicht.
Ab sofort können sich Bands & Musiker/innen für den 3. Erftkreis Lied Contest (ELC), der im Juli 2023 in Elsdorf stattfindet, bewerben. Ganz wie beim großen Eurovision Song Contest treten beim ELC alle zehn Städte des Kreises im musikalischen Wettbewerb gegeneinander an. Am Ende entscheiden das Publikum und die Jury mit den berühmten „12 Points go to..“, wer gewinnt.
Nach schwerer Krankheit ist am 12. August 2022 Otto Winkelhag im Alter von 69 Jahren verstorben. Bis zu seinem Tod war er 28 Jahre Ortsvorsteher von Stotzheim und Sielsdorf. Otto Winkelhag war ehrenamtlich in vielfältiger Weise aktiv und sein Wirken zeichnete sich durch Engagement und Verantwortungsbewusstsein aus.

Seit Wochen sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bauhofs im Stadtgebiet unterwegs, um die Folgen der anhaltenden Trockenheit vor allem für die Bäume abzumildern. Unterstützt werden sie dabei erneut von Mitgliedern der vier Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Pulheim. Das Wasser dafür stellt – wie schon bei den vorherigen Aktionen – die RheinEnergie zur Verfügung.
Seit Februar 2021 ist das städt. Kinder- und Jugendzentrum „Juze-Mitte“ eine Sammelstelle für das Projekt „BlechWech“, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Kronkorken aller Art zu sammeln und durch einen Wertstoffhändler recyceln zu lassen. Das daraus gewonnene Geld kommt unter anderem einer SOS-Mutter-Kind-Klinik in Mogadischu, Somalia, zugute. Um die Kinder vor Ort zu schützen, werden vor allem Hilfsgüter in Form von Impfstoffen beschafft, z.B. gegen Masern, Tetanus und Polio.
Zehn von insgesamt 20 geplanten Kulturrucksack-Kursen haben bereits in diesem Jahr in Hürth stattgefunden. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten unterstützen die Teilnehmer in dem jeweiligen Kurs und so gibt es immer jede Menge Neues und Kreatives zu erleben. Das attraktive Kreativ-Angebot richtet sich an die 10- bis 14-Jährigen aus Hürth und Brühl.

Regenbogenfahrer als Mutmacher
Ganz besondere Gäste begrüßten Elsdorfs Bürgermeister Andreas Heller und sein Stellvertreter Harald Könen am Montag im Elsdorfer Rathaus. Die Regenbogenfahrer der Deutschen Kinderkrebsstiftung machten zwischen ihren Besuchen in den Unikliniken Köln und Aachen auf halber Strecke des 31km langen Teilstücks Halt in Elsdorf.

Eigentlich galt der Männerchor Pulheim e.V. bei Skeptikern schon bei seiner Gründung am 22. März 1972 als Auslaufmodell. Damals lösten sich immer mehr Männerchöre auf, da es nicht genug Nachwuchs gab. Doch nun, zum 50. Jubiläum ihres Chores, bewiesen die 52 aktiven Sänger erneut, warum sie sich allen Trends widersetzt haben und bis heute ein großes Publikum erreichen: Während einer kleinen Feier in ihrem eigenen Casino präsentierten sie Ausschnitte aus ihrem großen Repertoire, das von Klassikern bis hin zu kölschem Liedgut reicht.
Ältere Nachrichten finden Sie unter diesem Link auf der Nachrichtenseite.
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Rhein-Erft-Kreis (REK)
-
POL-REK: 220817-2: Vier mutmaßliche Drogendealer gestellt - Rauschgift beschlagnahmt
Bergheim (ots) - Polizeihund spürt Drogenbunker auf Dank mehrerer Hinweise von Bürgerinnen und Bürgern hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis am Mittwochnachmittag (17. August) in Bergheim vier mutmaßliche Drogendealer (22, 21, 21, 16) gestellt....
-
POL-REK: 220818-1: Zweiter Unfallbeteiligter im Krankenhaus verstorben
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Geflüchteter Unfallfahrer befindet sich in Untersuchungshaft Nachtrag zur Pressemitteilung Ziffer 1 vom 14. August 2022 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/5296461 Staatsanwaltschaft Köln und Polizei...
-
POL-REK: 220817-2: Polizisten stellen Einbrecher noch am Tatort
Wesseling (ots) - Ein Tatverdächtiger bereits per Haftbefehl gesucht In der Nacht zu Mittwoch (17. August) hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis zwei bereits polizeibekannte Männer beim Einbruch in das Leergutlager eines Supermarkts in Wesseling...
-
POL-REK: 220817-1: Erneut hoher Vermögensschaden durch WhatsApp-Betrüger
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Aufklärung und Absprachen sind der beste Schutz - Präventionshinweise Erneut haben WhatsApp-Betrüger einen Senior (73) aus dem Rhein-Erft-Kreis um mehrere tausend Euro gebracht. Das Vorgehen der Täter ist immer wieder...
-
POL-REK: 220816-3: Bewaffneter Raubüberfall auf Sonnenstudio - Zeugen gesucht
Wesseling (ots) - Kriminalpolizei ermittelt Hintergründe zu gleichgelagertem Delikt Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet nach einem derzeit noch nicht identifizierten Mann. Ihm wird vorgeworfen, am Samstagabend (13. August) in Wesseling-Keldenich...