Tagesaktuelle Statistiken zur Entwicklung des Corona-Virus im Rhein-Erft-Kreis können Sie jeweils ab ca. 19 Uhr unter diesem >Link< einsehen.
Beeindruckende Luftaufnahmen (Film und Foto) mit einer Kamera-Drohne - dies wird jetzt auch für Sie möglich! Ab sofort können Sie unsere Drohnen auch für Ihren Anlass mieten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - erfahren Sie >hier< mehr!
Die folgenden Meldungen entstammen in der Regel Pressemitteilungen der jeweiligen Urheber.
BMTV haftet nicht für die Richtigkeit des Inhalts.

Eltern können Obstbaum für eigenen Nachwuchs pflanzen
Die Elsdorfer Storchenwiesen sind seit Jahren eine Erfolgsgeschichte! Mit dieser ganz besonderen Aktion können Eltern auch im neunen Jahr für ihren Nachwuchs ein „grünes“ Denkmal in Elsdorf setzen. Auf der idyllischen Fläche in der Nähe des Grouvener Weihers können interessierte Familien ab sofort einen eigenen Baum reservieren.
Die Stadt Pulheim sucht für den Schiedsamtsbezirk Brauweiler, Dansweiler und Freimersdorf Personen, die sich für das Amt der Schiedsperson bewerben möchten. Das Schiedsamt ist eine ehrenamtliche Tätigkeit. Eine Schiedsperson soll das 30. Lebensjahr vollendet haben und soll nicht gewählt oder wiedergewählt werden, wenn sie das 70. Lebensjahr vollendet hat. Die Voraussetzungen zur Eignung für das Schiedsamt sind im § 2 des Schiedsamtsgesetz NRW dargestellt.
Die Termine für das diesjährige Aufnahmeverfahren zu den fünften Klassen von Käthe-Kollwitz-Gymnasium, Albert-Einstein-Realschule und Wilhelm-Busch-Ganztagshauptschule im Wesselinger Schulzentrum stehen fest. Anmeldungen sind ausschließlich nach vorheriger telefonischer Terminvergabe durch die Sekretariate der Schulen möglich. Die Schulen haben Hygienekonzepte entwickelt, damit die persönlichen Anmeldungen ab Mitte Februar möglich sind.
Noch bis einschließlich 10. Februar 2021 können sich Interessierte für das Amt der Schiedsperson in den Stadtteilen Alt-Hürth, Berrenrath und Knapsack bewerben. Der Grund: Die Amtszeit der vorherigen Schiedsperson ist abgelaufen. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber sollten in dem Schiedsamtsbezirk ihren Wohnsitz und das 30-ste Lebensjahr vollendet haben. Sie sollten jünger als 70 Jahre alt sein und die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter besitzen.
Die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen der Kreisstadt Bergheim zum Schuljahr 2021/22 sind im ersten Quartal dieses Jahres erforderlich. Voraussichtlich im Zeitraum vom 29.01.2021 - 05.02.2021 wird die Gesamtschule die Anmeldungen für das Schuljahr 2021/22 entgegennehmen. An der Erich Kästner-Hauptschule, den beiden Realschulen sowie an den beiden Gymnasien der Kreisstadt Bergheim sollen die Anmeldungen in der Zeit vom 15.02.2021 - 12.03.2021 stattfinden.
Zusammenschluss von Bergheim, Bedburg und Rhein-Erft-Kreis – AWO ist Träger des Modellprojektes
Die Kreisstadt Bergheim, die Stadt Bedburg und der Rhein-Erft-Kreis hatten sich in 2020 zur Durchführung eines gemeinsamen Projektes bekannt: Der Errichtung einer Hebammenambulanz. Nun ist es soweit: Am 01.02.2021 geht sie an den Start! Die AWO als Träger dieses Modellprojektes hat die Konzeption der Hebammenambulanz erstellt.
Brandstiftung wieder wahrscheinlich
Am Abend des 13.01.2021 ereignete sich an der Geschwister Scholl Realschule in Bergheim ein weiterer Brand, der jedoch dank des schnellen und effektiven Einsatzes der Feuerwehr zügig gelöscht und somit eine Ausbreitung der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindert werden konnte. Gebrannt hatte ein Gartenhaus an der Gebäudewand zur Schule.
Die Anmeldungen für die Klasse 5 der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Kolpingstadt Kerpen für das Schuljahr 2021/2022 werden an der Willy-Brandt-Gesamtschule im vorgezogenen Anmeldeverfahren in der Zeit vom 29.01.2021 bis 05.02.2021 und an den übrigen weiterführenden Schulen im Zeitraum vom 15.02.2021 bis 12.03.2021 im jeweiligen Sekretariat der nachstehend aufgeführten Schulen an folgenden Terminen an Schultagen entgegengenommen:
Weitere Nachrichten finden Sie unter diesem Link auf der Nachrichtenseite.
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Rhein-Erft-Kreis (REK)
-
POL-REK: 210115-2: Pilotprojekt "DEIG" - Als eine von vier Pilotbehörden testet die Polizei des Rhein-Erft-Kreises Distanzelektroimpulsgeräte als neues Einsatzmittel
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Voraussichtlich sind ab Freitag (22. Januar) auch die Polizistinnen und Polizisten des Rhein-Erft-Kreises zum Teil mit Distanzelektroimpulsgeräten im Einsatz. Neben dem Rhein-Erft-Kreis werden die Geräte in einer...
-
POL-REK: 210115-1: Die Kriminalprävention bietet telefonische Beratungen zum Einbruchschutz an - Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis (ots) - In der dunklen Jahreszeit ist Einbruchschutz besonders wichtig. Informieren Sie sich bei unseren Sicherheitsberatern. Bedingt durch das Coronavirus und dem damit einhergehenden Lockdown können die Berater des Kommissariats...
-
POL-REK: 210114-4: Fehler beim Abladen führte zu Unfall - Hürth
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein mit Altmetall und Schrott beladener LKW kippte beim Abladen auf die Seite. Der leicht verletzte Fahrer (29) kam in ein Krankenhaus. Die Bergung dauerte an. Am Donnerstagmorgen (14. Januar) bemerkte ein 29-jähriger...
-
POL-REK: 210114-3: Bundespolizei ermittelt: Messerstecherei in der S19 - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Am 14.01.2021 versuchte ein 45-Jähriger mit einem Messer auf den Bauch einer Schwangeren einzustechen und verletzte sie an der Hand. Reisende hielten den Mann zurück und alarmierten die Polizei. Um kurz vor 08:00 Uhr am...
-
POL-REK: 210114-2: Altkleidercontainer aufgebrochen - Kerpen
Rhein-Erft-Kreis (ots) - Ein Zeuge sah drei Personen, die sich an einem Container zu schaffen machten und informierte die Polizei. Streifenbeamte erhielten Mittwochnacht (13. Januar) gegen 22:00 Uhr den Einsatz zu drei Containeraufbrechern am...