Beeindruckende Luftaufnahmen (Film und Foto) mit einer Kamera-Drohne - dies wird jetzt auch für Sie möglich! Ab sofort können Sie unsere Drohnen auch für Ihren Anlass mieten. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig - erfahren Sie >hier< mehr!
Die folgenden Meldungen entstammen in der Regel Pressemitteilungen der jeweiligen Urheber.
BMTV haftet nicht für die Richtigkeit des Inhalts.

Ratsmitglieder informierten sich über Notfall-Pläne
Jeder braucht es tagtäglich, nur wenige kennen es: Das Hürther Wasserwerk. An der Luxemburger Straße in Efferen, versteckt hinter blühenden Kastanienbäumen, sitzt Techniker Thomas Puppe in der Leitwarte und schaut auf die Monitore. Von hier aus regelt er das Wasserwerk: „Wir haben insgesamt sieben bis zu 150 Meter tiefe Brunnen. Wir achten hier darauf, dass das Wasser auch in weiter entfernte Stadtteile, wie Kendenich, gelangt und dort noch mit genügend Druck aus der Leitung sprudelt.“

Der Rhein-Erft-Kreis macht einen weiteren Schritt in Richtung Straßenverkehrssicherheit, indem er drei seiner eigenen Wechselladerfahrzeuge mit Abbiegeassistenzsystemen (AAS) ausstattet. Diese speziellen Fahrzeuge werden für den Transport von Abrollbehältern zu den Einsatzorten genutzt und werden bei den Feuerwehren in Bergheim, Frechen und Wesseling eingesetzt. Sie kommen im gesamten Kreisgebiet zum Einsatz.
Eine Kanutour, Klettern und kreative Workshops – von Freitag, den 30. Juni, bis Freitag, den 07. Juli, veranstaltet die Jugendförderung der Stadt Wesseling eine Ferienfreizeit für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren am Rursee in Simmerath-Woffelsbach. Die Jugendlichen können sich auf mehrere Blockhäuser direkt am See freuen. Auf dem Gelände ist Platz zum Fußballspielen und viele andere sportliche Aktionen. Auch Kreatives kommt nicht zu kurz. Bei Grill- und Kinoabenden kann dann entspannt werden.
Farbspiele vor der eigenen Haustür sind zum zweiten Mal preisverdächtig: Ab sofort können Grundstückseigentümerinnen und -eigentümer, die aktuell noch einen versiegelten Vorgarten haben oder diesen hatten und in den vergangenen fünf Jahren naturnah umgestaltet haben, am neuen Wettbewerb „Mein Vorgarten soll bunter werden!“ teilnehmen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass der Vorgarten eine Mindestgröße von fünf Quadratmetern aufweist und vor der Umgestaltung mindestens 50 Prozent der Fläche mit Schotter, Kies oder Pflastersteinen versiegelt war.

Am Samstag, d. 24.06.2023 soll es in Bergheims Innenstadt wieder heißen "Summer in the City". Auf 5 Bühnen werden 7 Bands und 4 DJs den Besucher*innen aus Nah und Fern bei hoffentlich schönem Wetter kräftig einheizen. Gestern wurde auf einer Pressekonferenz im MEDIO das Konzept der diesjährigen Veranstaltung vorgestellt.

Gärten sind nicht nur für Menschen eine Bereicherung, sie sind auch für die Umwelt wichtig. Naturgärten glänzen durch Pflanzenvielfalt und bieten Tieren wie Wildbienen und Singvögeln Nistmöglichkeiten und Nahrung. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag für das biologische Gleichgewicht. Deshalb zeichnet der Verein Agenda Hürth Naturgärten aus. Gemeint sind Gärten, die nicht nur aus Rasen, Rosen und Rabatten bestehen, son-dern den heimischen Tieren und Pflanzen Raum lassen.
Um Wartezeiten zu vermindern, gibt es ab sofort eine Änderung der Öffnungszeiten im Bürgeramt der Stadt Frechen. Donnerstags wird das Bürgeramt weiterhin in der Zeit von 7.30 bis 12.30 Uhr und ab 14 bis 18 Uhr geöffnet sein. Ab 16 Uhr sind Besuche allerdings nur noch mit einer Terminvereinbarung möglich. Alle weiteren Tage bleiben unverändert. Termine können online unter www.stadt-frechen.de oder telefonisch unter 02234/ 501-1666 vereinbart werden.
Am vergangenen Freitag, den 02. Juni 2023 wurde die Freibadsaison im Oleander-Freibad in Bergheim-Quadrath-Ichendorf eröffnet. Ab 8:00 Uhr konnten die ersten Badegäste ihre Bahnen ziehen. Bei einer vorhergesagten Temperatur von > 24 °C hat das Oleander-Freibad täglich bis 19:00 Uhr geöffnet. Die tagesaktuellen Regelungen und Öffnungszeiten sind der Homepage des Bergheimer Schwimmpool e.V. zu entnehmen: www.bm-schwimmpool.de/index.php/neuigkeiten.
Ältere Nachrichten finden Sie unter diesem Link auf der Nachrichtenseite.
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Rhein-Erft-Kreis (REK)
-
POL-REK: 230607-2: Polizisten stellen Autofahrer nach Verkehrsunfallflucht - Blutprobe
Hürth (ots) - Radfahrer bei Verkehrsunfall leicht verletzt Polizisten haben am späten Dienstagabend (6. Juni) in Hürth eine Blutprobe bei einem Autofahrer (22) angeordnet. Der Mann steht im Verdacht, unter Alkoholeinfluss einen Verkehrsunfall...
-
POL-REK: 230607-1: Polizei fahndet nach Autodieben
Kerpen (ots) - Zeugen gesucht Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach unbekannten Autodieben. Sie sollen am Dienstagabend (6. Juni) den Fiat einer 27-Jährigen vom Park & Ride Parkplatz am Autobahnkreuz Kerpen entwendet haben. Hinweise zu...
-
POL-REK: 230606-2: Unbekannte brechen in Supermarkt ein - Zeugensuche
Frechen (ots) - Kriminalbeamte haben Ermittlungen aufgenommen Die Polizei Rhein-Erft-Kreis fahndet derzeit nach einem oder mehreren bislang unbekannten Tätern. Ihnen wird vorgeworfen, am Montagabend (5. Juni) in einen Supermarkt in...
-
POL-REK: 230606-1: Polizei sucht unfallbeteiligten E-Bikefahrer
Kerpen (ots) - Radfahrer leicht verletzt Am Montagnachmittag hat sich ein Radfahrer (28) in Kerpen-Sindorf bei einer Kollision mit einem bislang unbekannten E-Bikefahrer leicht verletzt. Der Unbekannte soll etwa 50 bis 60 Jahre alt und 175...
-
POL-REK: 230605-3: Polizei fahndet weiterhin nach Einbrechern in Lagerhalle
Hürth (ots) - 1.000 Euro Belohnung für Hinweise die zur Ergreifung der Täter führen Nachtrag zur Pressemeldung Ziffer 1 vom 23. Mai 2023 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/10374/5515547 Nach dem Einbruch in eine Lagerhalle in...