Hausmann, Klocke, Rogler und Ko(m)mödchen im Schloss
Die Kabarettreihe 2013/2014 der Stadt Bedburg in Zusammenarbeit mit der Rurtal Produktion verspricht auch im elften Jahr ein Highlight zu werden. Das Schloss Bedburg hat sich längst auch unter Künstlern als beliebter Spielort herumgesprochen, sodass immer mehr Hochkaräter, die ansonsten große Hallen füllen, das intime Ambiente des Rittersaals schätzen.
Mit Jürgen B. Hausmann (25.09.2013), Piet Klocke (12.12.2013), Richard Rogler (06.02.2014) und dem Düsseldorfer Ko(m)mödchen (22.05.2014) bestreitet einmal mehr das who is who der deutschen Kleinkunstszene das Bedburger Programm, darunter mit Piet Klocke und Richard Rogler sogar zwei Künstler, die noch nie in Bedburg gastierten. Wie immer besteht auch in diesem Jahr vorab die Möglichkeit, alle vier Veranstaltungen im Abo zu buchen. Das hat zwei entscheidende Vorteile. Zum einen spart man bei einem Gesamtpreis von € 88,00 inklusive aller Gebühren etwa 10% gegenüber den Einzelpreisen und zum anderen sichert man sich einen festen Sitzplatz, der dann für alle Gastspiele dauerreserviert ist. Ein Abo empfiehlt sich aufgrund der bisherigen Erfahrungen schon deshalb, weil die Gastspiele im familiären Rahmen des Schlosses in der Regel ausverkauft sind.
Der Vorverkauf für das Abo läuft bereits auf Hochtouren und endet am 30.06.2013. Erst dann beginnt der Vorverkauf für die Einzelveranstaltungen. Bestellt werden können Abonnementskarten in den Rathäusern Kaster und Bedburg sowie telefonisch bei der Rurtal Produktion unter 02431-1718.
![]() |
![]() |