Vom 21. Juni bis 11. Juli 2025 tritt man gemeinsam in die Pedale, um den Radverkehr in der Stadt zu fördern und die Bürgerinnen und Bürger für das Radfahren im Alltag zu begeistern. Das STADTRADELN wird vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, koordiniert. Die Kolpingstadt Kerpen ist bereits seit vielen Jahren Mitglied im Klima-Bündnis und nimmt zum zehnten Mal an dieser wichtigen Aktion teil.

Im vergangenen Jahr haben sich in der Kolpingstadt Kerpen 467 Radelnde aktiv beteiligt – so viele wie nie – und dabei 99.776 Kilometer zurückgelegt. 2025 könnte die 100.000 Kilometer-Marke geknackt werden…

Warum mitmachen?
Es gibt viele gute Gründe mehr Rad zu fahren! Radfahren hält fit, stärkt Herz und Kreislauf und ist gelenkschonend – perfekt, um im Alltag aktiv zu bleiben. Es hilft beim Stressabbau, fördert das Wohlbefinden und macht einfach Spaß – ob allein oder gemeinsam mit anderen. Außerdem spart man bares Geld: Keine Spritkosten, keine Parkgebühren, keine teure Wartung. Und oft ist man in der Stadt sogar schneller am Ziel als mit dem Auto. Radfahren bedeutet Freiheit, Flexibilität und ein Lebensgefühl, das guttut – körperlich wie mental.

Wie funktioniert das STADTRADELN?
Während des 21-tägigen Aktionszeitraums können sich Teams bilden und möglichst viele Kilometer beruflich sowie privat mit dem Fahrrad zurücklegen. Im Online-Radelkalender auf der Kampagnenwebsite können sich die Teams sowie Radlerinnen und Radler registrieren und die geradelten Kilometer eintragen oder automatisch per Smartphone-App erfassen lassen.

Gesucht werden:
- Deutschlands fahrradaktivster Stadtrat
- Die fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern (absolut)
- Die fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern pro Einwohnerin und Einwohner (Durchschnittswert)

Unter allen aktiven Radfahrenden wird wieder ein Fahrrad im Wert von 1.000 € verlost. Helfen Sie mit, die Kolpingstadt Kerpen im Ranking mit anderen Städten aufs Siegerpodest zu bringen und dabei selbst den Spaß am Radeln zu erfahren! Jede Teilnahme zählt und jeder Kilometer hilft, das gemeinsame Ziel zu erreichen.

Registrierung und weitere Informationen:
Registrieren Sie sich auf der Kampagnenwebsite unter www.stadtradeln.de/kerpen und tragen Sie Ihre gefahrenen Kilometer ein – über die Website oder per App. Radlerinnen und Radler, die offline fahren möchten, können dem Koordinierungsteam der Stadt ihre gefahrenen Kilometer auch schriftlich zukommen lassen.

Für nähere Informationen stehen Ihnen Herr Fabian Schax (02237 58366, fabian.schax@stadt-kerpen.de) oder Frau Mascha Aring (02237 58227, mascha.aring@stadt-kerpen.de) gerne zur Verfügung.

powered by

Sie haben...

- Ideen für interessante neue Beiträge? 

 

- Infos zu anstehenden Events, die auf die Seiten von BMTV gehören?

 

Kontaktieren Sie uns!

 

 

Hier klicken

 

 

 Sie möchten Technik und Kompetenz von BMTV für eigene Filmprojekte nutzen? Sprechen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da, vom Storyboard bis zur fertigen Produktion! 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.