Auch in diesem Jahr verleiht Westenergie gemeinsam mit der Kreisstadt Bergheim den Klimaschutzpreis für Projekte, die einen herausragenden Beitrag zum Klima- und Umweltschutz auf lokaler oder regionaler Ebene leisten. Die Auszeichnung würdigt zugleich Initiativen, die das Bewusstsein für Klimaschutz in der Öffentlichkeit stärken. Gesucht werden innovative, wirkungsvolle und engagierte Projekte, die dem Klima, der Umwelt oder der Allgemeinheit zugutekommen.
Dabei ist es unerheblich, ob das Projekt bereits abgeschlossen ist oder sich noch in der Planungs- bzw. Umsetzungsphase befindet.
Teilnahmeberechtigt sind:
- Schulen und Kindertagesstätten in der Kreisstadt Bergheim
- Private Initiativen
- Vereine
- Unternehmen und Organisationen
Eine Jury aus Vertreter*innen der Stadtverwaltung Bergheim und der Westenergie bewertet die eingereichten Projekte nach festgelegten Kriterien.
Preisgelder:
1. Platz: 2.500 €
2. Platz: 1.500 €
3. Platz: 1.000 €
Alle weitere Teilnehmende erhalten attraktive Sachpreise.
Bewerbungsschluss ist der 14. September 2025. Die Teilnahme erfolgt über das Online-Formular auf der Projektplattform:
https://klimaschutzpreis.westenergie.de/bewerbungsformular
Alternativ kann der QR-Code auf den offiziellen Plakaten und Flyern genutzt werden. Die Bewerbungen sollten eine Projektbeschreibung, Angaben zur Ansprechperson sowie ggf. Fotos oder Skizzen enthalten.