Gute Neuigkeiten für Wesselinger Familien: Die Arbeiten für den Wasserspielplatz im Entenfang haben begonnen. Der 2019 durch den Jugendhilfeausschuss der Stadt Wesseling beschlossene Spielplatz wird auf einer 160 m² Fläche inmitten des Entenfangs entstehen. Dort, wo bisher das Klettergerüst stand, wird in Zukunft ein Wal sein zuhause haben, dessen Fontaine bei Betätigung einer Spritzpumpe aktiviert wird.

Neben aufwendig modellierten Wasserläufen und –becken dürfen sich Wesselinger Kinder unter anderem auf Fontainenhüpfer und Staubecken freuen. Außerdem hat die Stadt einen 50 m² großen inklusiven Spielbereich mit einem unterfahrbaren Matschtisch für Rollstühle und einer Kurbelpumpe geplant. Neben der naturnahen Gestaltung der Wasserläufe und –becken, wird das gebrauchte Wasser im Boden versickern und dem natürlichen Wasserkreislauf zurückgeführt.

Auch Bürgermeister Ralph Manzke ist begeistert: „Mit dem inklusiven Wasserspielplatz bekommt Wesseling ein weiteres Freizeitangebot, welches für alle zugänglich ist. Neben der bereits fertigen Skater- und Parkouranlage schaffen wir im Entenfang einen weiteren Ort, an dem Menschen zusammenkommen. Damit fördern wir auch die Aufenthaltsqualität in unserer Stadt.“

Die Baupläne wurden mit dem städtischen Klimaschutzmanagement und der Unteren Landschaftsbehörde des Rhein-Erft-Kreises abgestimmt.
Die Gesamtkosten liegen bei circa 480.000 Euro. Der Wasserspielplatz soll noch in diesem Jahr fertiggestellt werden. Die Inbetriebnahme erfolgt im Frühjahr 2024.

powered by

Sie haben...

- Ideen für interessante neue Beiträge? 

 

- Infos zu anstehenden Events, die auf die Seiten von BMTV gehören?

 

Kontaktieren Sie uns!

 

 

Hier klicken

 

 

 Sie möchten Technik und Kompetenz von BMTV für eigene Filmprojekte nutzen? Sprechen Sie uns an! Wir sind gerne für Sie da, vom Storyboard bis zur fertigen Produktion! 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.